Start der Veranstaltungsreihe „Imkerführungen“ in 2025
Was anderswo das Schokoladen- oder Marzipanmuseum ist als naturverbundene, bayerische Variante die Imkerführung. An acht Terminen, von Mai bis August, kann man die süße Seite des Schlossparks kennenlernen. Der spannende Spaziergang führt direkt in die faszinierende Welt der Bienen! Bei den emsigen Bienenvölkern von Christian Benker aus Mitgenfeld, der als Bienenfachwart und Bienensachverständiger seine Imkerei als Partnerbetrieb des Biosphärenreservat Rhön betreibt, erhalten Gäste einen exklusiven Einblick in die Bienenwelt. Verblüffende Fakten, unterhaltsame Anekdoten und eine süße Überraschung – Dank seiner 600.000 summenden Schützlinge.
- Wussten Sie, dass
- Bienenköniginnen auf Reisen ein offizielles Gesundheitszeugnis besitzen?
- Die Bienen für ein 500g-Glas Honig eine Flugstrecke von rund 120.000 Kilometern zurücklegen müssen?
- Eine Biene mit bis zu 30 km/h unterwegs ist?
- Es den Insekten selbst im tiefsten Winter angenehm warm bleibt?
Uhrzeit: 14.30 Uhr Dauer ca. 2 Stunden, Treffpunkt: Vor der Wandelhalle, Kosten: 4,00 €, mit Tages-, Staatsbad-Gastkarte und Jahreskarte kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Festes Schuhwerk und lange Kleidung wird empfohlen.
Termine zum Vormerken: Samstag, 03., 17. und 31. Mai, 14. Juni, 12. und 26. Juli, 09. und 23. August.
Alle Führungen und Veranstaltungen https://www.staatsbad.de/veranstaltungen/